Herzlich willkommen!

Wir sind das BIÖG.
Früher hießen wir:
Bundes-Zentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oder kurz: BZgA.

Seit dem 13. Februar 2025 haben wir einen neuen Namen.
Wir heißen jetzt:
Bundes-Institut für Öffentliche Gesundheit.
Oder kurz: BIÖG.
Das BIÖG gehört zum Bundes-Ministerium
für Gesundheit.

Das finden Sie auf unserer Seite BIÖG – Leit-Begriffe
Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit und der Vorsorge.
Prävention ist ein anderes Wort für Vorsorge.
Wir haben viele wichtige Themen.
Wir nennen diese Themen auch Leit-Begriffe.
Wir erklären diese Leit-Begriffe hier auf der Internet-Seite.
Bei der Vorsorge tun Menschen Sachen:
Um gesund zu bleiben Verletzungen zu verhindern.

Sie finden Erklärungen für die Leit-Begriffe in dieser Liste:
Liste Erklärungen.
Sie können nach einem Wort suchen in der Liste.
Das machen Sie zum Beispiel auf dieser Seite:
Suche
Achtung: Die Erklärungen sind in schwerer Sprache.
Wir erklären zum Beispiel: Stress und Stress-Bewältigung.
Viele Menschen leiden unter Stress.
Für den Stress gibt es viele Gründe.
Zum Beispiel ein Streit auf der Arbeit.
Wir erklären in unserem Text:
- Das ist Stress.
- So entsteht Stress.
- So kann man mit Stress umgehen.
- Diese Folgen kann Stress haben.

Das ist das Besondere an unserer Seite:
Wir überarbeiten jede Erklärung nach 3 Jahren.
Deshalb sind unsere Erklärungen immer aktuell.

Oft gibt es viele wichtige Erklärungen für die Leit-Begriffe.
Viele Menschen arbeiten zusammen für die Erklärungen
von den Leit-Begriffen.
Die Menschen sind Fachleute
aus vielen verschiedenen Bereichen.
Die Erklärungen sind darum sehr gut und vollständig.

Diesen Menschen hilft diese Seite
Unsere Seite hilft:
- Menschen:
Die im Bereich Gesundheit und Prävention arbeiten.
Zum Beispiel Ärzte. - Studierenden und Lehr-Personen
aus dem Bereich Gesundheit und Vorsorge.

Diese Fachleute schreiben die Erklärungen
Ungefähr 170 Fachleute schreiben die Texte.
Die Menschen wissen sehr viel
über das Thema Gesundheit und Vorsorge.
Die Fachleute sind zum Beispiel Forscher.
Oder die Menschen arbeiten im Bereich
Gesundheit und Prävention.
Hier finden Sie eine Liste
von unseren Fachleuten:
Liste von Experten und Expertinnen

So lange gibt es unsere Leitbegriffe schon
Wir haben das erste Mal 1996
ein Heft zu wichtigen Wörtern gemacht.
13 Menschen haben für das Heft fast 70 Wörter erklärt.
Wir haben danach noch mehr Wörter erklärt.
Die Internet-Seite mit den Leit-Begriffen gibt es seit 2011.
Und die Seite ist trotzdem immer aktuell.
Darauf sind wir sehr stolz!

Kontakt zu uns
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Seite.
Vielleicht fehlt Ihnen ein Wort bei unseren Leit-Begriffen.
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: leitbegriffe(at)bioeg.de

Sie haben Fragen zu den Erklärungen von den Leit-Begriffen.
Sie können dann direkt den Fachleuten schreiben.
Sie finden die Adressen von allen Fachleuten auf der Seite.
Sie möchten vielleicht einen Text veröffentlichen
auf unserer Seite.
Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: leitbegriffe(at)bioeg.de

Mehr Infos über das BIÖG
Sie finden beim BIÖG
viele Infos zu Gesundheit und Prävention.
Wir haben Infos zu vielen Themen.
Zum Beispiel:
- Organ-Spende.
- Verhütung.
- Impfungen.

Sie können sich Info-Hefte und andere Sachen bestellen.
Infos in Leichter Sprache
Auf dieser Seite finden Sie kostenlose Info-Hefte
in Leichter Sprache: Info-Hefte in Leichter Sprache

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Büro für Leichte Sprache Köln
Lisi GmbH Textwerkstatt Köln
E-Mail: info(at)lisi.koeln
Internet: leichte-sprache-koeln.de
Cornelia Schwarzer und Marion Zang
haben den Text geschrieben und gelesen.
Dirk Stauber und Jan Freiha haben den Text geprüft.
Kirsten Scholz hat die Bilder gemalt.
Das Copyright für die Bilder
liegt bei Lisi GmbH Textwerkstatt Köln.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe
Sie bekommen im Internet
mehr Infos über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse:
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read